Neu in Update 5.0.0680
Wir stellen ihnen hier ein kleine Zusammenfassung zum oben genannten Update vor.
Titel | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Faktura-XP |
Version | 5.0.0680 |
Erscheinungsdatum | verschoben auf den 14.12.2022 |
Geeignet für | BASIC Edition, SELECT Editon, SELECT PRO Editon |
Voraussetzung | Mindestens Vollversion 5.0.xxx installiert |
Hinweis |
Eine Übersicht aller Änderungen zur vorherigen Version finden sie in der Versionshistorie unserer Webseite.
.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bevor sie beginnen
- 2 Was ist neu
- 2.1 Neues Dialogdesign
- 2.2 Listenfunktionen in Angebotsliste
- 2.3 Listenfunktionen in Rechnungsliste und Proformarechnungen
- 2.4 Listenfunktionen in Bestellliste Einkauf
- 2.5 Listenfunktionen in Lieferscheinliste
- 2.6 Neuer Register 'Kompetenzen' (Skills) in Mitarbeiter Detaildaten
- 2.7 Kundenauswertungen erweitert
- 2.8 Dialogführung der Differenzbesteuerung von Artikeln überarbeitet
Bevor sie beginnen
Bevor sie mit einem Update beginnen, müssen sie folgende wichtige Punkte beachten. Informieren Sie zunächst alle beteiligten Mitarbeiter über das bevorstehende Update. Möglicherweise laufen gerade sensible Vorgänge mit Datenänderungen oder Eingaben. Fertigen sie eine Datensicherung an und klären sie Ihre eigenen Zugriffsberechtigungen und Berechtigungen zum Update.
Welche Version habe ich?
Um Ihre verwendete Version Faktura-XP zu ermitteln, klicken sie in der Navigation auf:![]()
Es wird ihnen der Infodialog der Anwendung angezeigt.
Hier finden sie die Version (A) und die Versionsnummer (B).
.
Leitfaden für das Update lesen
Die Schritte zur Vorbereitung und zur Installation selbst entnehmen sie bitte dem Leitfaden entsprechend der von ihnen verwendeten Version (A). * Update Leitfaden zu Faktura-XP BASIC Edition * Update Leitfaden zu Faktura-XP SELECT Edition * Update Leitfaden zu Faktura-XP SELECT Pro Edition
.
Was ist neu
Wir listen hier nur die größeren Änderungen der neuen Version auf. In der Versionshistorie unserer Webseite finden sie alle Änderungen dieser Version als Liste.
.
Neues Dialogdesign
Heller, freunflicher und schonender für die Augen.
.
Listenfunktionen in Angebotsliste
Drei neue Hilfsfunktionen
Die Liste der Angebote wurde neugestaltet und "aufgeräumt". In der Schaltfläche "Details" (1) sind drei neue Funktionen hinzugekommen (2). Die Funktion "Historie des Kunden" zeigt die Auswahl zur Anzeige von historischen Angeboten des Kunden auf dessen Angebot der Datensatzzeiger aktuell steht. Mit "PDF Ordner anzeigen" wird das Verzeichnis aufgerufen in das sie normalerweise Dokumente wie z.B. Angebote oder Rechnungen abspeichern, wenn PDF Dateien erstellt werden. Die Funktion "Kundenstamm anzeigen" zeigt die Stammdaten des Kunden aus dem aktuell markierten Angebot an. So müssen sie nicht erst das Dokument öffnen um dann daraus in den Kunden zu gelangen.
Jahresfilter für Übersichtliches Arbeiten
Die Liste der Angebote hat nun einen aktiven Jahresfilter. Dieser zeigt beim Aufrufen der Liste die Angebote und AB's des aktuellen Jahres. Durch öffnen des DropDown Feldes werden ihnen alle Jahre angezeigt in denen Angebote oder AB's erstellt wurden. Sie können durch Auswahl und Klicken eine direkte Ausfilterung zu diesem Jahr bewirken. Mit der Taste "Alle" werden ihnen alle Dokumente aller Jahre angezeigt. Dabei werden die zuvor verwendeten Sucheinstellungen und Sortierungen mit übernommen.
.
Listenfunktionen in Rechnungsliste und Proformarechnungen
Jahresfilter
Die Liste der Rechnungen wurde neugestaltet und "aufgeräumt". Zudem ist ein Jahresfilter integriert, den wir weiter unten beschreiben.
Navigations Umschalter
Eine neue und sehr nützliche Funktion in Listenansichten ist der "Navigation Reducer". Dieser unscheinbare Schalter befindet sich in den wichtigsten Listenansichten links neben der Schaltfläche "Neu". Diese Schaltfläche erscheint nur im Zusammenhang mit der Navigation im linken Bereich ihres Bildschirms. Ist die Navigation sichtbar, ist auch der "Navigation Reducer" sichtbar. Wird diese Schaltfläche mit der Maus angeklickt, wird die angezeigte Liste um die Breite der Navigation nach links verschoben. Somit ist die Breite der angezeigten Liste größer und gibt die weiter rechtsstehenden Informationen zur Ansicht frei. Wird die Schaltfläche erneut geklickt, wird die Navigation und die angezeigte Liste auf die vorherige Ansicht und Breiten wiederhergestellt.
.
Drei neue Hilfsfunktionen
In der Schaltfläche "Details" (1) sind drei neue Funktionen hinzugekommen (2). Die Funktion "Historie des Kunden" zeigt die Auswahl zur Anzeige von historischen Rechnungen des Kunden auf dessen Rechnung der Datensatzzeiger aktuell steht. Mit "PDF Ordner anzeigen" wird das Verzeichnis aufgerufen in das sie normalerweise Dokumente wie z.B. Angebote oder Rechnungen abspeichern, wenn PDF Dateien erstellt werden. Die Funktion "Kundenstamm anzeigen" zeigt die Stammdaten des Kunden aus der aktuell markierten Rechnung an. So müssen sie nicht erst das Dokument öffnen um dann daraus in den Kunden zu gelangen.
Jahresfilter für Übersichtliches Arbeiten
Die Liste der Rechnungen hat nun einen aktiven Jahresfilter. Dieser zeigt beim Aufrufen der Liste die Rechnungen des aktuellen Jahres. Durch öffnen des DropDown Feldes werden ihnen alle Jahre angezeigt in denen Rechnungen erstellt wurden. Sie können durch Auswahl und Klicken eine direkte Ausfilterung zu diesem Jahr bewirken. Mit der Taste "Alle" werden ihnen alle Dokumente aller Jahre angezeigt. Dabei werden die zuvor verwendeten Sucheinstellungen und Sortierungen mit übernommen.
Filterfunktionen für 'CustomFilter' überarbeitet
.
Listenfunktionen in Bestellliste Einkauf
Listenfunktionen in Lieferscheinliste
.
Neuer Register 'Kompetenzen' (Skills) in Mitarbeiter Detaildaten
Hier können sie die Fähigkeiten der Mitarbeiter hinterlegen. Besonders interessant ist die Eingabe der Sprachfähigkeiten. Diese können in einem Prozentwert für Sprache und Schrift getrennt eingegeben werden. Dazu sind noch zwei Textfelder vorhanden, die mit beliebigem Text hinterlegt werden können.
.
Kundenauswertungen erweitert
Die neue Kundenauswertung kann nun auch nach Kundengruppe ausgefiltert werden. Zusätzlich kann dazu noch die Auswertung auf ein bestimmtes Jahr eingegrenzt werden.
.
Dialogführung der Differenzbesteuerung von Artikeln überarbeitet
Die Differenzbesteuerung von Artikeln wurde komplett überarbeitet. Es ist z.B. die automatisierte Zuordnung von den korrekten Sachkonten zu SKR03 und SKR04 hinzugefügt worden.
Zudem wurde der Datenexport "DATEV und FiBu Export" von differenzbesteueten Artikeln korrigiert und verbessert. Sachkonten werden nun korrekt und vollständig mit exportiert und Steueranteil korrekt ausgewiesen.
.